Vorstand
Der Vorstand der EUCC-Deutschland wird für vier Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Er setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen, wobei die Bundesländer Niedersachsen/Bremen, Schleswig-Holstein/Hamburg sowie Mecklenburg-Vorpommern mit mindestens je einem Mitglied vertreten sind.
Vorsitzender

Dr. Holger Janßen, Schwerin
Referent am Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
Räumliche Arbeitsschwerpunkte: Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee
Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte: Landes- und Regionalplanung, Meeresraumordnung, Integriertes Küstenzonenmanagement.
Kontakt: holger.janssen@eucc-d.de
Stellvertretende Vorsitzende

PD Dr. Maike Isermann, Bremen
Wissenschaftlerin und Dozentin am Institut für Ökologie der Universität Bremen
Räumliche Arbeitsschwerpunkte: Nordsee
Inhaltliche Schwerpunkte: Vegetationsökologie insbesondere Veränderungen der Vegetation infolge Landnutzungsänderungen; Naturschutz und Management von Strand, Dünen und Dünentälern; Biologische Invasionen.
Kontakt: isermann@eucc-d.de
Stellvertretender Vorsitzender

Prof. Dr. Gerald Schernewski, Warnemünde
Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und am Marine Science & Technology Center der Klaipeda University, Litauen, Dozent in Fernstudiengängen der Universität Rostock und Präsident der Coastal & Marine Union (EUCC)
Räumliche Arbeitsschwerpunkte: Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee
Inhaltliche Schwerpunkte: Anwendungsorientierte Küstengewässerforschung und Küstenzonenmanagement in der Ostsee.
Kontakt: schernewski@eucc-d.de
Vorstandsmitglied

Prof. Dr. Peter Fröhle, Hamburg
Universitätsprofessor für Wasserbau und Leiter des Instituts für Wasserbau der Technischen Universität Hamburg-Harburg
Räumliche Arbeitsschwerpunkte: Nord- und Ostsee, Küstengewässer Europa und China/Asien
Inhaltliche Schwerpunkte: Hochwasserschutz und Schutz sandiger Küsten, Hafenbau, konstruktive und funktionelle Fragen der Bauwerksbemessung, Risikoanalyse und –management, Auswirkungen des Klimawandels und Anpassung an den Klimawandel im Wasserbau/Küstenwasserbau.
Kontakt: froehle@eucc-d.de
Vorstandsmitglied

Dr. Bastian Schuchardt, Bremen
Mitinhaber des Büros BioConsult Schuchardt & Scholle GbR
Räumliche Arbeitsschwerpunkte: Nordsee, Ästuare
Inhaltliche Schwerpunkte: Klimawandel und Küste, Monitoring von Umweltauswirkungen, Umweltplanung.
Kontakt: schuchardt@eucc-d.de
Vorstandsmitglied
Johanna Schumacher, Warnemünde
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
Räumlicher Arbeitsschwerpunkte: Ostsee
Inhaltliche Schwerpunkte: Integriertes Küstenzonenmanagement, Nachhaltigkeitsindikatoren, Ökosystemleistungen, Partizipation
Kontakt: