EUCC-D News

Start für neues Ostsee-Projekt DUNC

EUCC-D beteiligt sich an der Entwicklung nachhaltiger Tourismusstrategien für UNESCO-Welterbestätten im südlichen Ostseeraum.

Nachhaltiger Angeltourismus in der Ostsee

Am 07. & 08. November laden die Partner des Projektes CATCH zum länderübergreifenden Stakeholder Workshop und zur Halbzeitkonferenz über nachhaltigen Küstenangeltourismus nach Peenemünde ein.

Parlament der Fische zurück in Deutschland

Nach Stationen in Montenegro, Serbien und Bosnien-Herzegowina feierte das internationale Umwelt-Theater-Projekt „Parlament der Fische“ in Berlin Finale.

Grüne Inseln in Ostsee-Lagunen

Am 14./15. September fand das LiveLagoons Kick-Off Treffen in Danzig statt. Ziel des Projektes ist der Nährstoffentzug und die damit einhergehende Verbesserung der Gewässerqualität in eutrophierten Lagunen der südlichen Ostsee. 

MV-Landesaktionstag gegen Meeresmüll

Anlässlich des Internationalen Küstenputztages am 16.09.2017 organisierten Akteure aus MV den zweiten Landesaktionstag gegen Meeresmüll. An lokalen Müllsammlungen beteiligten sich rund 100 Freiwillige.

BONUS BaltCoast Workshop im Stettiner Haff

IOW und EUCC-D organisierten den zweiten Stakeholder-Workshop zur Wasserqualitätsverbesserung im Stettiner Haff. Drei Szenarien zur Kultivierung von Muscheln wurden vorgestellt und diskutiert.

MV-weiter Aktionstag gegen Meeresmüll

Anlässlich des International Coastal Clean Up Days findet am 16.9.2017 der zweite Landesaktionstag gegen Meeresmüll in Mecklenburg-Vorpommern statt.

Workshop & Konferenz zum nachhaltigen Angeltourismus

Save the Date – Am 07. & 08. November 2017 finden der erste länderübergreifende Stakeholder Workshop und die Halbzeitkonferenz des Projektes CATCH in Peenemünde statt.

Gästebefragung zum Klimawandel

Im Rahmen des KliWaKom Projektes untersucht EUCC-D Veränderungen im Küstentourismus unter Klimawandelbedingungen. Der Fragebogen richtet sich an Touristen an der mecklenburgischen Ostseeküste.

Hochsaison für kippenfreien Strand

Akteure in Rostock-Warnemünde stellen Aschenbecher bereit, um Zigarettenkippen im Sand zu vermeiden.