EUCC-D News

Neobiota in Küstendünen und Dünentälern

Das Strand-Dünen-Netzwerk trägt bestehende Aktivitäten und Kenntnisse zu diesem Themengebiet zusammen und sucht Mitstreiter.

EUCC-D auf der Boot 2017

Ende Januar hat EUCC-D auf der Boot die Meeresmüllinformationsplattform vorgestellt.

Spiel mal Meer! in der Schule

Der unter der Schirmherrschaft von Minister Dr. Robert Habeck stehende Medienwettbewerb „Spiel mal Meer!“ startet mit drei Fortbildungsangeboten ins zweite Schulhalbjahr.

EUCC-D mit OstseeKiste auf Winterakademie

Auch in diesem Jahr ist EUCC-D auf der landesweiten Fortbildungsreihe des IQMV in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Angebot zur Ostsee vertreten.

Gewinner des Fotowettbewerbs "Me and my Baltic Coast" stehen fest

Im ostseeweiten Fotowettbewerb wählten eine Jury und Facebook-Nutzer aus 349 Beiträgen die besten 20 Bilder, die ab Mai in einer Wanderausstellung zu sehen sein werden.

Umwelt-Theater-Projekt gastiert in Serbien

Das Parlament der Fische engagiert sich gemeinsam mit Grundschulkindern gegen Müll in Fluss und Meer!

Wettbewerb "Schüler staunen" gestartet

EUCC-D unterstützt den Rostocker Schülerprojektwettbewerb im Themenkomplex "Unsere Osteeküste".

Erfolgreiches Treibsel-Symposium

50 Akteure und Interessierte aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein diskutierten über den aktuellen Stand und innovative Lösungswege der Treibselproblematik.

Treibsel-Symposium in Boltenhagen

Im Rahmen des Projektes KliWaKom lädt EUCC-D gemeinsam mit dem Verband Mecklenburgischer Ostseebäder am 17.10.2016 zum Symposium zum Thema Treibsel ein.

Meeresmüllinformationsplattform online

Anlässlich des landesweiten Aktionstages gegen Meeresmüll veröffentlichte EUCC-D die Plattform www.meeresmuell.de und informiert über den aktuellen Wissensstand und Aktionen in Norddeutschland.