EUCC-D News

Einladung zum Leuchtturmprojekt

Am 15. Juni präsentiert EUCC-D zusammen mit dem DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. das gemeinsame Leuchtturmprojekt OstseeKiste.

Wanderausstellung „Mensch ∙ Müll ∙ Meer“ erstmals an der Nordsee

Am 2. Juni wurde die von EUCC-D entwickelte Ausstellung zum Thema Müll im Meer im Nationalpark-Haus Föhr eröffnet.

Umwelt-Theater-Projekt im Umweltbundesamt zu Gast

Am 25. Mai war das internationale Umwelt-Theater-Projekt Parlament der Fische mit einer Pressekonferenz im Umweltbundesamt (UBA) in Dessau zu Gast.

Fotoausstellung auf dem Traditionsschiff in Rostock

Vom 23. April bis Ende Oktober zeigt EUCC-D im Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Rostock großformatige Fotografien zum Thema Fischerei und Aquakultur.

Parlament der Fische - Vorpremiere in Dessau

Am 4. Juni 2016 findet die Vorpremiere des Stückes Parlament der Fische im Anhaltischen Theater Dessau statt.

Ausstellung über Meeresmüll in Rostock

Vom 17.3.2016 bis 25.5.2016 ist die Wanderausstellung  „Mensch ∙ Müll ∙ Meer" zu Gast im Zoo Rostock.

Fotoausstellung landet im Kieler Hafen an

Vom 9. März bis zum 15. April zeigt EUCC-D im Kieler Rathaus großformatige Fotografien zum Thema Fischerei und Aquakultur.

34. Jahrestagung des AMK

Die 34. Jahrestagung des Arbeitskreises „Geographie der Meere und Küsten“ findet vom 20. bis 23. April 2016 am Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde statt.

AMK-Tagung - Anmeldeschluss verlängert

Die 34. Jahrestagung des Arbeitskreises „Geographie der Meere und Küsten“ findet vom 20. bis 23. April 2016 am Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde statt. Verlängerter Anmeldeschluss: 13. März 2016.

Dialog zwischen Touristikern aus MV und SH

Am 25. und 26.02.2016 besuchten führende Touristiker aus Mecklenburg die Küstenregion Kieler Bucht, um sich mit Kollegen und Gemeindevertretern aus Schleswig-Holstein zum Thema Klimawandel auszutauschen.