EUCC-D News

Gewinner des Fotowettbewerbes stehen fest

Eine internationale Jury wählte die besten Motive aus dem Fotowettbewerb zu nachhaltigem Küstenangeln aus. 

Projektpräsentation südlicher Ostseeraum

Beim Bürgerforum „EU & Du“ in Greifswald hat sich EUCC-D vorgestellt und Aktuelles aus den Interreg South Baltic Projekten berichtet.

Erneute Installation schwimmender Inseln

Kurz vor Ostern wurden die neuen, schwimmenden Makrophyteninseln in Born auf dem Darss installiert.

Neue „OstseeKiste“ feiert Premiere

EUCC-D trägt mit der „OstseeKiste – Weniger Müll ist Meer!“ zur Bewusstseinsbildung junger Herbergsbesucher in Warnemünde bei.

Nachhaltiger Küstenangeltourismus

Nach fast drei Jahren Projektlaufzeit fand Anfang April die Abschlusskonferenz des Interreg South Baltic Projekts CATCH zur Förderung des nachhaltigen Küstenangeltourismus im südlichen Ostseeraum statt.

Konferenz zur Messung von Nachhaltigkeit im Tourismus

Die internationale Konferenz „Measuring Sustainablity in Tourism – Opportunities and Limitations“, die Anfang April in Berlin stattfand, verdeutlichte, dass Nachhaltigkeitsaspekte im Tourismussektor in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden.

HELCOM-Vasab Arbeitsgruppentreffen

Am 27. und 28. März fand ein gemeinsames Arbeitsgruppentreffen der HELCOM und der Vasab zum Thema Meeresraumordnung statt. EUCC-D hat als Beobachter an diesem Treffen in Hamburg teilgenommen.

Kulturelles Erbe in Fischereigemeinden

Der länderübergreifende Erfahrungsaustausch bezüglich regionalpolitischer Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung des kulturellen Erbes in Fischereigemeinden geht weiter – dieses Mal trafen sich Projektpartner und Stakeholder unseres Projekts CHERISH auf der Insel Zypern.

Fachtagung zu Klimaanpassung

Am 26.03.19 hat EUCC-D an einer Veranstaltung zu wissenschaftlichen Methoden zur Anpassung an den Klimawandel im Umweltbundesamt teilgenommen, bei der die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) die Methodik des Kooperationsprojektes GoCoase vorgestellt hat.

Küchenleiterschulung in Jugendherberge

EUCC-D unterstützt den Landesverband MV des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH MV) im Projekt "Plastik-Diät" bei der Müllvermeidung. Dabei liegt der Fokus auf der Reduktion der Verkaufsverpackungen aber auch auf der Sensibilisierung von Personal und Herbergsgästen.