Im Sommer 2025 wird im Rahmen des Projektes SeaStore erstmalig Seegras zu Forschungszwecken gepflanzt. EUCC-D gibt am 23. Juli beim Seegrastag auf Poel Einblicke in die Aktivitäten.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Saulkrasti in Lettland und Køge Bay in Dänemark führte EUCC-D Workshops zur Bewertung von Klimawandelveränderungen an touristischen Stränden der Ostsee durch.
Das vorletzte Projekttreffen von NURSECOAST-II widmete sich verschiedenen Pilotmaßnahmen zur Verbesserung von Abwasserinfrastrukturen und zum Schutze der Ostsee.
Am 20. Mai 2025 findet die EUCC-D Küsten-Erlebnisnacht in Prora statt. Schulklassen aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin testen dabei erstmalig die neu entwickelte Küstennacht-Erlebnistour.
Beim ersten ehrenamtlichen Pflegeeinsatz im Projekt LIFE for Dunes PL befreiten Studierende der Universität Greifswald 1 Hektar Naturschutzgebiet von invasiven Pflanzen.
Anfang April besuchte das Ecomarinas Projektteam Marinas und Häfen in Stralsund. Marinabetreibende sind aufgerufen, Einblicke in ihre Managementpraktiken zu geben.