Wissenschaft & Forschung

Projekt PADO – Forschung zu Dünendurchbrüchen an der Ostseeküste

Die Ziele des Projektes sind, neue relevante Erkenntnisse zur Dünendynamik zu generieren und die Bemessungsansätze für Dünen und kombinierte Küstenschutzsysteme mit Dünen und Deichen weiterzuentwickeln.

Start UNDINE II: Auf Entdeckungsreise in die Unterwasserwelt der Ostsee

Das Projekt "UNderwater DIscovery and Nature Experience II" startet am 01.03.2017 mit Schwerpunkt Unterwasserfotografie und -film aus der Region der westlichen Ostsee und dänischen Südsee.

I(MBER)-ADApT develops a decision support tool

The IMBER Human Dimensions Working Group is developing a decision support tool, based on case studies, to respond to the challenges of global change.

Verbundprojekt zu Klimawandelanpassungen

Ein Schwerpunkt von HYDRALAB+ liegt auf sanften Küstenschutzmaßnahmen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte.

Fischerei könnte vom Pariser Klimaabkommen massiv profitieren

Fischerträge rund um den Globus sinken proportional zur globalen Erwärmung. Da viele Länder, z.B. in Äquatornähe, stark vom Fischfang abhängen, liegt hiermit ein weiterer triftiger Grund für die Begrenzung der Erderwärmung vor.

35. Jahrestagung des Arbeitskreises „Geographie der Meere und Küsten"

Die nächste Jahrestagung des AMK findet vom 19. bis zum 22. April 2017 in Kiel statt. Anmeldung bis 1. März

Forscher warnen vor Zusammenbruch des Dorschbestandes in der westlichen Ostsee

Neues Positionspapier kritisiert fischereipolitische Maßnahmen von EU und Bundesregierung als nicht ausreichend.

Forscher entwickeln Unterwasser-Observatorium

Neues Gerät soll vor Helgoland automatisch die Plankton-Lebensgemeinschaft erfassen.

Assessing marine ecosystem services of the German coastal waters

In the SECOS-Synthese project a Ecosystem Services Assessment Tool was developed. The novelty is to assess the change in services supply over time, producing comprehensive graphs that can be presented to a wide range of end-users.

Horizon 2020 Environment data hub

With this application it is now possible to search and filter projects by topic, country, project type, year and budget range.